Neue Gleitschirmlandeplätze in Engelberg und Grafenort!
Das Brunnigebiet bietet für Gleitschirmpiloten ausgezeichnete Infrastrukturen an. Insgesamt stehen drei verschiedene Startplätze zur Verfügung, welche bequem mit Luftseilbahn und Sessellift erreicht werden können. Sämtliche Startplätze sind auch hervorragend zur Schulung erster Höhenflüge geeignet.
Direkt bei der Talstation der Luftseilbahn (unterhalb Familienrestaurant OX) befindet sich im Sommer die Flugschule Engelberg. Die Flugschule ist bei Flugbetrieb jeweils Sa./So. von 8.30-10.30 und 16.00-18.00 Uhr geöffnet. Telefonnummer: 041 637 07 07. www.flugschule-engelberg.ch
Übersicht über das Fluggebiet Engelberg
STARTPLATZ TÜMPFELI
Höhe: | 1800 müM. |
Exposition: | Süd/Süd-Ost |
Koordinaten: | 46.83800, 8.41200 |
Beschreibung: | Leicht abfallender Hang in Wiesland. Auslegeplatz für ca. 10 Schirme |
Erreichbarkeit: | Mit Luftseilbahn und Sessellift, restliches Stück zu Fuss (ca. 10 Min.) absteigen. |
STARTPLATZ HÄRZLISEE
Höhe: | 1870 müM. |
Exposition: | West |
Koordinaten: | 46.84250, 8.41040 |
Beschreibung: | Mässig abfallender Hang in Wiesland. Flacher Auslegeplatz für ca. 3 Schirme |
Erreichbarkeit: | Mit Luftseilbahn und Sessellift, restliches Stück zu Fuss (ca. 4 Min.) auf gleicher Höhe. |
STARTPLATZ SCHONEGG
Höhe: | 2000 müM. |
Exposition: | Süd |
Beschreibung: | Mässig abfallender Hang in Wiesland. Auslegeplatz für ca. 10 Schirme |
Erreichbarkeit: | Mit Luftseilbahn und Sessellift, restliches Stück zu Fuss (ca. 20 Min.) aufsteigen. Im Winter zusätzlich mit Schonegg-Skilift fast direkt erreichbar. |
LANDEPLÄTZE
Der offizielle Landeplatz vom Brunnigebiet befindet sich neu auf der Wiese zwischen dem Sportplatz Wyden und dem Sportingpark in Engelberg (Übersichtsplan Landeplatz).
Für die Nutzung des Landeplatzes Engelberg gelten folgende Regeln:
Weitere offizielle Landeplätze befindeen sich auf der Herrenrütiwiese (bei der Fürenalpbahn) und im Engelbergertal (in Grafenort neu bei der Talstation der Luftseilbahn Grafenort-Brunniswald).
SICHERHEITSHINWEISE