Engelberg ist ein Eldorado für Klettersteiger! Sechs spannende Eisenwege stehen bereit, vier davon wurden im Brunnigebiet eingerichtet. Mit diesem Angebot wird vielen Leuten die Möglichkeit geboten, in das Bergsteigen einzutauchen und sich in die herrliche Bergwelt rund um Engelberg vorzutasten. Eine Aktivität also nicht nur für Experten, sondern auch für Einsteiger. Unerfahrenen Personen wird empfohlen, die Klettersteige mit einem Bergführer zu begehen. Für die Begehung ist die richtige Ausrüstung wie Helm, Klettergurt und Sicherungsseil unerlässlich.
Preise Materialmiete: Klettersteigsets können bei den Brunni-Bahnen (Kräuterhütte) gemietet werden. Set (Helm & Klettergurt) CHF 20.- pro Person. Hinweis: Mindestgewicht für die Sturzbremse des Klettersteigsets ist 40 kg. Wird ein Klettersteigset von einer leichteren Person (z.B. Kind) gemietet, muss diese mit einem zusätzlichen Seil gesichert werden oder eine erwachsene Person muss unmittelbar hinter der leichten Person klettern.
Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszustände der Klettersteige in unserem Sportbericht.
Kletersteig | Niveau | Skala | Zustieg | Aufstieg | Abstieg | Total | |
1 | Brunnistöckli | leicht | K2 bzw. B | 15 min | 45 min | 20 min | 1 h 20 min |
2A | Rigidalstockgrat | mittel | K3 bzw. B/C | 90 min | 60 min | 90 min | 4 - 4.5 h |
2B | Rigidalstockwand | schwierig | K3-4 bzw. C | 90 min | 90 min | 90 min | 4.5 - 5 h |
3 | Zittergrat | sehr schwierig | K4 bzw. C/D | 5 min | 35 min | 20 min | 1 h |